Lerne die Betroffenen hinter „CIDP verbindet“ kennen

„CIDP verbindet“ ist mehr als nur ein Name – es steht für eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt, Erfahrungen austauscht und Wissen teilt. Betroffene und Angehörige geben persönliche Einblicke, ermutigen und zeigen: Du bist nicht allein!

Jede Diagnose ist einzigartig, doch niemand muss den Weg allein gehen. Betroffene und Angehörige erzählen, wie CIDP ihr Leben verändert hat – und wie sie trotz aller Herausforderungen Lebensfreude, Zusammenhalt und neue Perspektiven gefunden haben.

Alexa lebt mit CIDP

Alexa (CIDP seit 2022) erzählt, wie die Diagnose ihr Leben völlig auf den Kopf stellte - und wie sie dennoch neue Freundschaften knüpfen konnte. „CIDP bedeutet für mich nicht nur Veränderung, sondern auch neue Verbindungen und wertvolle Begegnungen.“

DE-UNB-25-00075

Christian (Angehöriger) teilt seine Erfahrungen als Partner und Unterstützer. „Die Diagnose hat mein Leben verändert – plötzlich musste ich mich mit einer völlig unbekannten Krankheit auseinandersetzen. Heute setze ich mich dafür ein, dass mehr Menschen über CIDP Bescheid wissen.“

DE-UNB-25-00074

Gabi (CIDP seit 2004) beschreibt, wie sich ihr Alltag wandelte und wie sie gelernt hat, damit umzugehen. „Es geht darum, das zu genießen, was möglich ist, anstatt dem nachzutrauern, was nicht mehr geht.“

DE-UNB-25-00073

Heinz-Dieter (CIDP seit 1996) berichtet, wie ihn die Erkrankung seit Jahrzehnten begleitet – und wie er sich heute in der Selbsthilfe engagiert. „Selten, aber nicht allein – gemeinsam setzen wir uns für mehr Wissen und Unterstützung ein.“

DE-UNB-25-00072

Karl (CIDP seit 2014) spricht darüber, wie er sich mit der Erkrankung arrangiert hat. „Ich habe CIDP als Mitbewohner akzeptiert – einer, der nicht mehr ausziehen will. Und so gehen wir unseren Weg gemeinsam.“

DE-UNB-25-00071

Mechthild (CIDP seit 2010) macht anderen Betroffenen Mut, aktiv zu bleiben. „Nicht aufgeben, sondern ausprobieren! Manchmal geht mehr, als man denkt.“

DE-UNB-25-00070

DE-UNB-25-00054 Apr 2025